Vierschanzentournee – Erneute Machtdemonstration der Österreicher?
Am Sonntag beginnt in Oberstorf die diesjährige Vierschanzentournee. Seit 2009 hat ununterbrochen ein Springer aus Österreich den Gesamtsieg eingefahren. Dieses Jahr soll die Phalanx der Alpenspringer durchbrochen werden und die Chancen dafür stehen gar nicht mal schlecht.
Michael Hayböck gilt als einer der Favoriten auf den diesjährigen Gesamtsieg (bwin-Quote 5.00). Seine Nationalität: natürlich Österreich! Nach Wolfgang Loitzl, Andreas Kofler, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer (2x) und Thomas Diethart wäre Hayböck der sechste Gesamtsieger in Serie aus Österreich. In der Weltcup-Gesamttabelle rangiert Hayböck zwar nur auf dem dritten Rang, die Hoffnungen seiner Landsleute ruhen allerdings trotzdem auf dem 23.-jährigen.
DSV-Adler mit Sotschi-Gold
12 Jahre nach dem Triumph von Sven Hannwald hoffen die deutschen Skisprung-Fans darauf, dass sich endlich wieder ein DSV-Springer den prestigeträchtigen Sieg sichern kann. Mit seinem historischen und bis heute einzigartigen Tournee-Grandslam in der Saison 2001/2002 ist Hannawald der letzte deutsche Titelträger. Die Vorzeichen für eine starke deutsche Performance stehen gut, schließlich starten mit Severin Freund, Andreas Wellinger und Andreas Wank drei Springer zum Tournee-Auftakt, die bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Goldmedaille gewinnen konnten. Komplettiert wird das DSV-Aufgebot mit Richard Freitag, Karl Geiger, Michael Neumayer, Tobias Bogner, Danny Queck und Maximilian Mechler.
Geheimtipp Freitag
Shootingstar Richard Freitag gilt als Geheimtipp auf den Gesamtsieg. Seit seinem Weltcup-Sieg Anfang Dezember in Engelberg befindet sich der Sportsoldat in einer guten Form. Bei bwin steht die Quote für einen Sieg des gebürtigen Erlabrunners bei 26.0! Dass die Vierschanzentournee immer für Überraschungen gut ist, zeigte die Vorsaison. Mit Thomas Diethart aus Hinzenbach gewann ein absoluter Newcomer der Szene die bedeutendste Skisprungveranstaltung der Welt.
Rekordhalter Kasai
Zum weiteren Favoriten Kreis gehören der Schweizer Simon Ammann und der Weltcup-Führende Anders Fannemel aus Norwegen. bwin bietet eine Quote von 1.90, falls ein Österreicher oder ein Deutscher die Tournee gewinnt. Bereits zum 23. Mal geht Noriaki Kasai bei der Tournee an den Start. Damit ist der 42-jährige Japaner Rekordhalter für die meisten Teilnahmen. Großartige Siegchancen werden dem Oldie zwar nicht mehr zugetraut, aber ein Janne Ahonen bewies vor einigen Jahren, dass Alter nicht vor Leistung schützt – alles ist möglich bei der 63. Auflage der Vierschanzentournee.