Pascal Wehrlein: Auf den Spuren von Schumi, Vettel und Co.
Deutschland hat einen neuen Formel-1-Fahrer. Pascal Wehrlein, bisher in der DTM beheimatet, wechselt zur neuen Saison in die Königsklasse des Rennsports. Er wird damit der 4. deutsche Fahrer in der Formel 1.
Sebastian Vettel, Nico Rosberg und Nico Hülkenberg bekommen in der neuen Saison der Formel 1 deutsche Unterstützung im Teilnehmerfeld. Mit Pascal Wehrlein wechselt ein großes Rennsport-Talent aus der DTM in die Königsklasse des Motorsports. Der Champion der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft erhält beim englischen Rennstall Manor ein Cockpit.
„Pascal ist ein starker Fahrer mit einer vielversprechenden Zukunft. Wir sind glücklich, ihn an Bord zu haben“, sagte Stephen Fitzpatrick, der Eigentümer des Manor-Rennstalls bei der öffentlichen Vorstellung am Mittwoch. Der 21-Jährige Wehrlein steht bei Mercedes unter Vertrag und überzeugte in den vergangenen DTM-Serien. 2015 holte er die Meisterschaft. Zuletzt war er für den Autobauer aus Stuttgart bereits als Testfahrer in der Formel 1 aktiv. Da Mercedes Manor ab dieser Saison mit Motoren beliefert, wurde die Wehrlein-Verpflichtung möglich.
„Seit ich als 6-Jähriger meinen ersten Grand Prix besuchte, wollte ich Formel-1-Pilot werden.“ Für Pascal Wehrlein geht mit dem Schritt in die Formel 1 ein Kindheitswunsch in Erfüllung. Nun muss sich der Youngster im Haifischbecken des Motorsports beweisen. „Jetzt liegt es an mir, die Chance zu ergreifen und Leistung auf der Strecke zu bringen. Es wird eine harte Aufgabe, aber ich denke, dass wir im Laufe der Zeit um Punkte kämpfen können sollten“, gab Wehrlein bei seiner Vorstellung zu Protokoll.
Einfach wird die Aufgabe bei Manor gewiss nicht. Das Team, das 2014 unter dem Namen Marussia in die Insolvenz rutschte, möchte in Zukunft unbedingt um die Punkteränge mitfahren. Bisher gelang dem Team noch kein einziger Sieg. Lediglich 2 Fahrer-Punkte in 111 absolvierten Rennen stehen seit dem Debüt beim Grand Prix in Bahrain 2010 zu Buche.
Wer neben Wehrlein der 2. Fahrer bei Manor wird, ist noch nicht geklärt. Gehandelt werden der Amerikaner Alexander Rossi, der Indonesier Rio Haryanto und der Engländer Will Stevens. Favorisiert wird Haryanto, da Hilfe des staatlichen Ölkonzerns Pertamina und des indonesischen Sportministeriums eine Menge Geld mitbringen würde.
Wehrlein jedenfalls hat sein Cockpit sicher und wird als Fahrer Nummer 1 im Team in die Saison starten – auch wenn Manor beiden Piloten natürlich die gleichen Voraussetzungen bieten wird. Ob er seinen bisherigen Erfolgen (Meister ADAC-Formel Masters 2011, Vizechampion Formel-3 Euroserie 2012 und DTM-Champion 2015) in der Königsklasse weitere folgen lassen kann, wird spannend zu beobachten sein. Die 3 anderen deutschen Piloten sind auf jeden Fall zu Beginn erstmal deutlich höher einzuschätzen – sie haben natürlich auch ganz andere Bedingungen (besseres Team, mehr Erfahrung). Aber auch ein Michael Schumacher und ein Sebastian Vettel fingen in der Formel 1 mal klein an.