MotoGP: Rekord-Rennen für Valentino Rossi
Der Große Preis von Australien am Sonntag wird zum Rekord-Rennen für den WM-Führenden. Valentino Rossi bricht beim drittletzten Rennen einen wichtigen Rekord: Kein Fahrer hat danach mehr Rennen bestritten als der Italiener. Den WM-Titel kann Rossi allerdings noch nicht perfekt machen.
Zum 329. Mal wird Valentino Rossi beim Phillip Island Circuit in Australien in der Motorrad-WM an den Start gehen. Seit 1996 startet „Il Dottore“ auf 2 Rädern in der WM-Wertung. Es war eine Bilderbuch-Karriere: 2 Jahre 125cc-Klasse, 2 Jahre bei den 250ern, seither 500cc bzw. MotoGP. Seit seinem Debüt stand er in Folge 230 Mal in der Startaufstellung. Einzig aufgrund seines Unterschenkelbruchs im Jahr 2010 verpasste er 4 Rennen. Das stellt bis heute seine einzige Zwangspause in 20 Jahren Motorrad-WM dar. Durch seinen Start in Australien verweist er die Motorrad-Größe Loris Capirossi (328 Starts) auf Rang 2.
Enttäuschung im Qualifying
Viel Aufmerksamkeit wird Rossi dem Rekord allerdings nicht schenken. Für den 36-Jährigen geht es um viel mehr: Die Weltmeisterschaft! 3 Rennen vor Schluss liegt der Yamaha-Pilot mit 18 Punkten Vorsprung an der Spitze der Gesamtwertung. Einzig sein Teamkollege Jorge Lorenzo kann ihm den Titel noch streitig machen. Im Qualifying hatte Rossi das Nachsehen. Er konnte das Tempo von Lorenzo und dem amtierenden Weltmeister Marc Marquez nicht mitgehen. Nur die 3. Startreihe und insgesamt der 7. Startplatz standen am Ende für Rossi zu Buche. Dem Italiener fehlten über eine halbe Sekunde auf die Spitze. Entsprechend nüchtern fiel das Resümee von Rossi aus: „Heute war ein schwieriger Tag für uns. Wir haben versucht eine Lösung zu finden, um stärker zu sein, aber am Ende hat das nicht gut funktioniert. Ich war zwar konstant und mein Tempo war okay, aber ich war nicht schnell genug. Ich muss aus der 3. Reihe starten, das wird morgen sicherlich hart werden. Wir müssen einen Weg finden, um ein bisschen konkurrenzfähiger zu werden“, so der 36-Jährige. Hoffnung macht ihm die Tatsache, dass er bereits im letzten Jahr den Australien-GP gewinnen konnte.
Marquez startet von ganz vorne
Marc Marquez holte sich seine 8. Pole Position in dieser Saison. Kein anderer Fahrer konnte öfter von Platz 1 ins Rennen gehen. Egal wie das Rennen für den Spanier auch ausgeht – mit dem WM-Titel hat er in dieser Saison nichts mehr zu tun. Anders sieht das bei Jorge Lorenzo aus. Der Weltmeister der MotoGP von 2010 und 2012 startet von Rang 3. Lorenzo selbst gibt zu, dass der Australien-GP womöglich seine letzte realistische Chance auf den WM-Titel ist. „Es ist ein sehr wichtiges Rennen für die Meisterschaft. Ich habe aber nicht so viel Druck, denn ich fühle mich auf dem Bike wohl und möchte gute Rennen fahren. Klar ist es mein Ziel, morgen Punkte auf Valentino aufzuholen“, sagte er im Anschluss an das Qualifying.
Die ersten 10 der Startaufstellung
1. M. Marquez (Honda)
2. A. Iannone (Ducati)
3. J. Lorenzo (Yamaha)
4. D. Pedrosa (Honda)
5. C. Crutchlow (LCR)
6. M. Vinales (Suzuki)
7. V. Rossi (Yamaha)
8. A. Espargaro (Suzuki)
9. P. Espargaro (Tech 3)
10. A. Dovizioso (Ducati)