DEL: Das musst Du zum Saisonstart wissen!
Am Freitag startet die Deutsche Eishockey Liga in ihre 22. Saison nach Gründung der Liga 1994. Gesucht wird der neue Deutsche Meister – und das nun schon zum 96. Mal. Aktueller Titelträger sind die Adler Mannheim. Vorab beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben einen Überblick.
In welchem System wird gespielt?
Das System bleibt gleich: In einer Doppelrunde mit insgesamt 52 Spieltagen werden die Playoff-Teilnehmer ermittelt. Die ersten 6 Mannschaften stehen im Viertelfinale. Die Teams auf den Plätzen 7 bis 10 ermitteln im Modus „Best-of-Three“ die letzten beiden Viertelfinalisten. In den K.O.-Spielen geht es dann im „Best-of-Seven“-Modus Runde für Runde bis ins Finale und zum Titelgewinn.
Wer sind die Favoriten?
Titelverteidiger Adler Mannheim geht als großer Favorit in die Saison. Zwar haben die Mannheimer ihren Trainer Geoff Ward verloren, mit NFL-Rückkehrer Marcel Goc aber einen starken Spieler dazugewonnen. Zum weiteren Favoritenkreis gehören Vizemeister ERC Ingolstadt und die Hamburg Freezers. Beide Klubs haben sich in der Sommerpause gut verstärkt. Wie jedes Jahr wird auch den Kölner Haien einiges zugetraut. Krösus Red Bull München, mit einem Etat von € 12,5 Mio., zählt automatisch zum Kreis der Favoriten. Mit Don Jackson haben die Bayern den erfolgreichsten Trainer der DEL-Geschichte auf der Bank sitzen.
Wer sind die neuen Stars?
Mit Marcel Goc (Adler Mannheim) und David Wolf (Hamburg Freezers) sind 2 Profis aus der NHL zurückgekehrt. Goc spielte insgesamt 12 Jahre (699 Spiele) in der stärksten Liga der Welt. Wolf kehrt nach nur einem Jahr von den Calgary Flames (3 Spiele) in die Heimat zurück. Eduard Lewandowski gib nacht 7 Jahren in Russland sein Comeback in der DEL und läuft künftig für die Düsseldorfer EG über das Eis.
Premiere in der DEL
Mit Shuhei Kuji haben die Eisbären Berlin den ersten Japaner in der Geschichte der DEL verpflichtet. Der 28-jährige wird von den Oiji Eagles ausgeliehen. Der schnelle Japaner ist der 7. Neuzugang des Rekordmeisters.
Fantreue und Zuschauer-Boom
Meister Adler Mannheim hat 7.450 Dauerkaten umgesetzt. Nur maximal 4 Konkurrenten werden überhaupt einen höheren Besucherschnitt erreichen, als die Anzahl der Saisontickets beim Meister beträgt. Trotz der beiden schwachen Spielzeiten zuvor haben die Fans das Interesse an den Eisbären Berlin nicht verloren. Mit 5.245 verkauften Dauerkarten stellte der Klub eine neue interne Bestmarke auf. Vor einem Jahr hatten die Berliner rund 4.800 abgesetzte Saisontickets vermeldet.
Neuer Name
Die Grizzly Adams Wolfburg haben sich der Einfachheit halber in Grizzlys umbenannt. Zudem verpasste sich der Klub ein neues Logo. Der Verein mit dem schlechtesten Zuschauerschnitt der Liga (2.500 pro Spiel) will mit dem neuen Auftritt sein schlechtes Image aufpolieren.
Neue Regelung geplant
Die DEL hat die vieldiskutierte Rückkehr zum Auf- und Abstieg fest ins Visier genommen. Im Idealfall soll in der Saison 2017/2018 diese Regelung greifen. Eine erhöhte Attraktivität der Liga ist das Ziel. Die neue Regelung sieht einen direkten Auf- und Absteiger vor. In dieser Spielzeit wird es weiterhin keinen Absteiger aus Deutschlands höchster Eishockeyliga geben.
Am Freitag um 19:00 Uhr beginnen die Spiele am 1. Spieltag der neuen Saison. Alle Wetten zu den Begegnungen findest Du hier.