Volland wäre einer für Dortmund!
Lautes Rauschen im Blätterwald verursachte die Meldung, dass Kevin Volland sich in Dortmund nach einer Bleibe umsieht. Trotz Dementi von Spieler und Verein stellt sich die Frage: Warum eigentlich nicht? So einen wie Volland könnte der BVB gut gebrauchen …
Kevin Volland ist ein Mann für die Zukunft. Das sehen viele Experten so, das sieht Bundestrainer Jogi Löw so – und das sehen sie in Hoffenheim so. Fraglich ist nur, ob Volland selbst seine Zukunft weiterhin bei der TSG sieht. Sein Vertrag im Kraichgau gilt noch bis 2017. Doch für eine kolportierte Ablösesumme von 15 Millionen Euro kann der Kapitän der U21-Nationalmannschaft den Verein verlassen.
Jung – und gut
Volland ist mit seinen 22 Jahren noch lange nicht am Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Trotzdem kann er schon auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Nicht nur in den diversen Nachwuchsteams des DFB, sondern auch auf Klub-Ebene. Für die Münchner Löwen steuerte er in der 2. Bundesliga 20 Tore und 16 Assists bei. Seit seinem Wechsel nach Hoffenheim hat Volland 26 Treffer und 29 Vorlagen zu Buche stehen. Macht er ab dem Sommer in Dortmund den nächsten Schritt?
Volland mag den BVB
Bei der Borussia wissen sie natürlich, was der Jung-Star kann. Nicht erst seit seinem sehenswerten Tor im Signal-Iduna-Park bei Hoffenheims 2:3-Niederlage im DFB-Pokal am Dienstag. Schon in der Saison 2012/13 gelangen Volland in den Partien gegen Dortmund zwei Assists. 2013/14 traf er beim Heim-2:2 gegen die Schwarz-Gelben. Und es ist ein offenes Geheimnis, dass der Linksaußen bei einigen Vereinen auf der Einkaufsliste steht – so auch beim BVB.
Änderungen geplant
Fakt ist: Dortmunds Manager Michael Zorc hat schon angekündigt, dass sich im Kader des Revierklubs im Sommer einiges ändern wird. Denn in der Offensive lief es beim Meister von 2012 in dieser Spielzeit alles andere als optimal. Zuerst hatte der BVB viele Chancen, die wurden aber meist verjuxt. In den letzten Partien waren selbst Tormöglichkeiten Mangelware. Volland könnte beide Probleme auf einen Streich lösen, denn der 22-Jährige trifft beständig und setzt seine Mitspieler gekonnt in Szene.
Was sind die Alternativen?
Ein Wechsel nach Dortmund kann zum jetzigen Zeitpunkt also nicht ausgeschlossen werden. Und wenn er doch nicht zu Jürgen Klopp und seinen Jungs geht? RB Leipzig hat ebenfalls seine Fühler nach Kevin Volland ausgestreckt. Das Angriffsduo Selke/Volland hätte durchaus Charme. Nur ob sich der Hoffenheimer die 2. Bundesliga vorstellen kann? Vielleicht bleibt er ja doch bei der TSG. Im Falle einer Qualifikation für die Europa League ist das gar nicht so unwahrscheinlich.