UEFA Champions League Auslosung
Die Lose für das Viertelfinale sind gezogen. Bei den Bayern kann man schon von etwas Losglück sprechen. Der FC Porto stellt vom Papier eine machbare Aufgabe dar. Im Mittelpunkt werden das Stadtduell und Finale des Vorjahres, Atletico gegen Real Madrid, und das Aufeinandertreffen von Paris gegen Barcelona stehen.
FC Porto – FC Bayern München
Seit 15 Jahren hat es dieses Duell nicht mehr gegeben und doch hat es eine gewisse Traditi-on in der Champions League bzw. im Landesmeisterpokal. Unvergessen bleibt der bisher einzige Sieg der Portugiesen gegen den FC Bayern. Im Finale 1987 besiegte der FC Porto den Rekordmeister in Wien mit 2:1. Ein gewisser Algerier namens Madjer machte kurz vor Schluss das entscheidende Tor per Hacke. Danach gab es in vier Aufeinandertreffen gegen die Bayern nicht mehr viel zu holen. Jeweils im Viertelfinale 1990/91 (1:1, 2:0) und 1999/2000 (1:1, 2:1) setzten sich die die Bayern knapp durch. Ruft Bayern seine Normalform ab, sollte Porto kein großer Stolperstein auf dem Weg ins Finale sein. Doch aufgepasst: Auch dieses Mal steht mit Yacine Brahimi ein torgefährlicher Algerier im Team der Portugiesen. Unser Tipp: Bayern setzt sich durch. Quoten für das Weiterkommen: Bayern 1.10, Porto 6.25
Atletico Madrid – Real Madrid
Alles was über dieses Duell im letzten Jahr geschrieben wurde, kann getrost wieder ausge-kramt werden, müsste allerdings um das Ausscheiden von Real gegen Atletico in der Copa del Rey (2:0, 2:2) und die beiden Niederlagen von Real in der Liga erweitert werden. Darun-ter das peinliche 0:4 vor ?? Wochen. Atletico hat Real in den letzten Jahren mehrmals or-dentlich in die Suppe gespuckt. Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass, wenn es um die Krone Europas geht, Real die Nase vorn hat – wie im Champions League Finale 2014. Ein absolutes Traumlos für den neutralen Beobachter. Mehr Drama geht nicht! Unser Tipp: Real kommt weiter. Quoten für das Weiterkommen: Atletico 2.70, Real 1.42
Paris St. Germain – FC Barcelona
Das Déjà-vu-Duell aus der Vorrunde und aus der vergangenen Saison verspricht eine enge Kiste zu werden. Je ein Heimsieg für beide Teams und zwei Unentschieden aus den den letz-ten vier Aufeinandertreffen sprechen dafür. Schon Mitte der 90er Jahre taugte die Partie als europäisches Spitzenspiel. An gleicher Stelle setzte sich 1994/1995 Paris mit (1:1, 2:1) durch. Das Endspiel um den Europapokal der Pokalsieger 1997 gewann Barca durch einen Elfmeter von Ronaldo 1:0. Damals im Team der Katalanen – Luis Enrique, heute Trainer vom FC Barcelona. Paris ist die einzige Mannschaft im Viertelfinale, die noch kein Champions League Finale bestritten hat. Im Hinspiel muss die Blanc-Elf auf Exzentriker Zlatan Ibrahimovic wegen einer Rotsperre verzichten. Unser Tipp: Paris kommt ins Halbfinale. Quoten für das Weiterkommen: PSG 4.00, Barca 1.22
Juventus Turin – AS Monaco
Juve hat sich durch das extrem souveräne Weiterkommen gegen Borussia Dortmund in eine der Favoritenrollen für die Champions League gespielt. Nüchtern erledigt die alte Dame ihre Hausaufgaben in der Defensive und vorne stechen Carlos Teves und Alvaro Morata. Wie eine deutsche WM-Elf versteht es Juve fast wie kein Zweiter, sich innerhalb eines Wettbewerbs zu steigern. Das wird auch gegen Monaco der Fall sein. Beide Teams trafen im Champions League Halbfinale 1998 aufeinander. Juve setzte sich durch (4:1, 2:3) und zog ins Finale ge-gen Real Madrid (0:1) ein. Unser Tipp: Juve macht’s. Quoten für das Weiterkommen: Juve 1.27, Monaco 3.55