Turn, Volley, Score beim RSC Anderlecht
Die Spieler des RSC Anderlecht gönnen sich mitten im Meisterschaftskampf eine kleine Ablenkung. Mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Gent rangiert der belgische Rekordmeister auf dem zweiten Platz in der Meisterrunde unseres Nachbarlandes. Die Stimmung in der Mannschaft ist ausgezeichnet, wie unser Video von der bwin Challenge beweist.
Turn, Volley, Score – so heißt die heutige Aufgabe der bwin Challenge. Für den RSC treten Steven Defour und Fabrice N´Skala an. Defour, seines Zeichens belgischer Nationalspieler, gilt als technisch sehr beschlagen und geht leicht favorisiert in das Duell mit seinem Mannschaftskameraden. Wer ist gefährlicher mit dem Rücken zum Tor? Der erfahrene Techniker Defour oder der flinke Linksverteidiger aus Frankreich, Fabrice N´Skala? Seht selbst:
Der Spaß ist den beiden Kickern anzusehen – sie haben momentan auch Grund zur Freude. Am Wochenende besiegte der RSC Anderlecht den Erzrivalen FC Brügge mit 3:1. Durch den Heimsieg hat sich der 33-malige belgische Meister im Titelrennen zurückgemeldet. Bereits in der ersten Spielminute traf Andy Naja zur Führung. Aleksandar Mitrovic und Dennis Praet erzielten die weiteren Treffer für das Team aus dem Brüsseler Vorort. In der Meisterrunde stehen noch drei Spieltage an. Anderlecht muss noch gegen Standart Lüttich (Platz 4) und KV Kortrijk (6.). Am letzten Spieltag kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit Spitzentreiter KAA Gent. Der RSC hat es noch selbst in der Hand, den Titel in dieser Saison zu verteidigen.
Bereits seit 2013 besteht eine Partnerschaft zwischen bwin und dem RSC Anderlecht. Damals äußerte sich Roger Vanden Stock, Anderlechts Präsident wie folgt zur Koorporation: „Die Zusammenarbeit mit bwin.party ist für uns mehr als eine bloße Partnerschaft. Sie bedeuten wichtige Innovationen für die Zukunft beider Seiten.“ Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen bwin und dem RSC Anderlecht läuft noch bis mindestens 216.