Schalke und die Suche nach der Leichtigkeit des Seins
In der vergangenen Saison spielte Schalke konfus. Dann kam Andre Breitenreiter und alles schien gut zu werden. Doch jetzt ist die erste Krise da …
26. September 2015: Der FC Schalke 04 gewinnt beim Hamburger SV mit 1:0. Damit fixierten die Knappen den besten Saisonstart seit 44 Jahren. Andre Breitenreiter, erst im Sommer vom SC Paderborn gekommen, war der gefeierte Held in Gelsenkirchen. Er hatte eine verunsicherte Mannschaft übernommen und innerhalb kürzester Zeit zu einer starken Einheit geformt. Nebenbei sorgte die Entwicklung der jungen Spieler wie Leroy Sane, Max Meyer oder Leon Goretzka für Freude bei den S04-Fans. Nur wenige Tage nach dem Dreier in Hamburg ließ Schalke in der Europa League einen 4:0-Heimsieg gegen Asteras Tripolis folgen und stand nach 2 Spieltagen mit dem Punktemaximum und ohne Gegentor auf Platz 1 in Gruppe K. Glückseligkeit in königsblau!
Besser wurde es nicht mehr
Dass das nächste Match gegen den 1. FC Köln mit 0:3 verloren wurde, wurde als Ausrutscher abgetan. Immerhin gewann Schalke im Anschluss gegen Hertha BSC mit 2:1 und behauptete mit einem 2:2 gegen Sparta Prag die Tabellenführung in der Europa League. Doch langsam, aber sicher, schlichen sich Fehler im Spiel der Knappen ein. Die Abwehr kassierte vermeidbare Gegentore. Im Angriff konnte Shooting Star Leroy Sane die Formkrise von Klaas-Jan Huntelaar und Eric-Maxim Choupo-Moting nicht mehr im Alleingang kaschieren. Das 1:3 gegen den FC Bayern am vergangenen Samstag war nun schon die 7. Pflichtspiel-Niederlage in Folge! Im DFB-Pokal kam das Aus gegen Borussia Möchengladbach, in der Liga rutschte die Breitenreiter-Elf aus den Europapokal-Rängen. Der Zauber ist verflogen!
Der Druck auf Trainer und Team steigt
Vor dem Heimspiel gegen Zyperns Meister APOEL Nikosia bemühen sich die Verantwortlichen, die Krise kleinzureden. Immerhin seien die jüngsten Auftritte gar nicht so schlecht gewesen, lediglich die Ergebnisse hätten gefehlt. Lange dürfen sie das aber nicht mehr tun. Sonst ist das fast sicher geglaubte Weiterkommen in der Europa League in Gefahr. Was vor der Partie am Donnerstag Mut macht: Der in der Liga gesperrte Johannes Geis ist einsatzbereit, ebenso wie Talent Fabian Reese. Und das Hinspiel gegen Nikosia gewann Königsblau auswärts mit 3:0. Eine Wiederholung dieses Ergebnisses und die abhanden gekommene Leichtigkeit könnte umgehend zurück sein! Du hast schon eine Vermutung, wie es im Duell mit APOEL laufen wird? Dann gib hier deine Tipps ab!