Ron-Robert Zieler: Bei Leicester wird er es schwer haben
Jetzt scheint der Exodus der Bundesliga-Profis, die nach England wechseln, auch endgültig die Torhüter erreicht zu haben. Nach Loris Karius (wechselt für € 6,2 Mio. von Mainz nach Liverpool) zieht es mit Ron-Robert Zieler den nächsten Bundesliga-Stammkeeper auf die Insel. Der Wechsel zum Sensationsteam von Leicester City steht laut mehreren Medien kurz bevor. Einen Stammplatz hat der Ex-Hannoveraner aber nicht sicher.
Fliegt der 6-malige Nationalspieler Ron-Robert Zieler vom Absteiger Hannover 96 zu Englands Meister Leicester City? Die Voraussetzungen hat er selber am Wochenende geschaffen. Rein formal zog er die Option, die ihm einen Wechsel für € 3,5 Mio. zu einem anderen Verein ermöglicht. Er wäre der 7. deutsche Torhüter in der Premier League. Laut Bild soll er einen 4 Jahresvertrag bei den Foxes unterschreiben. Um die meisten seiner deutschen Vorgänger zu übertrumpfen, sind nicht viele Spiele nötig. Doch das darf nicht der Anspruch des Kadermitglieds der Weltmeistermannschaft von 2014 sein.
Die Situation wird für Zieler nicht einfach. Um regelmäßig zu spielen, muss er an Meister-Torwart Kasper Schmeichel vorbei. Dieser wird den Platz zwischen den Pfosten nicht so einfach hergeben. Der Sohn vom dänischen Europameister Peter Schmeichel hat in der zurückliegenden Spielzeit selbst erst den Durchbruch geschafft. Der 29-Jährige stand in jeder Spielminute auf dem Platz, spielte 15 Mal zu Null und kassierte mit seiner Mannschaft die zweitwenigsten Gegentore. Klar, dass er jetzt auch die Früchte seiner Arbeit in Form von Einsätzen in der Champions League ernten will. Mit Zieler wird der Konkurrenzkampf zunehmen und die Stimmung möglicherweise etwas rauer zwischen den Pfosten werden, zumal sich auch der Ex-Hannoveraner nicht mit einem Platz auf der Bank zufriedengeben wird. Beim Kampf um die Nummer 1 wird dem 27-Jährigen helfen, dass er als Talent zwischen 2005 und 2010 bei Manchester United unter Vertrag stand. Zieler weiß also wie die Uhren auf der Insel ticken.
Seit Einführung der Premier League hat aber nur einer von 7 deutschen Keepern nachhaltig in England Erfolg gehabt. Das war Jens Lehmann, der mit Arsenal den Meistertitel (2004) und den FA Cup (2005) geholt hat. Alle anderen waren meist nur Ersatz oder blieben nur eine Saison.
Die deutschen Torhüter in der Premier League
Eike Immel (Manchester City), 1995/96, 38 Spiele
Lars Leese (FC Barnsley), 1997/98, 9 Spiele
Jens Lehmann (FC Arsenal), 2003-2008 & 2011, 148 Spiele
Stefan Wessels (FC Everton), 2007/2008, 2 Spiele
Gerhard Tremmel (Swansea City) 2011-2016, 29 Spiele
Loris Karius (FC Liverpool) 2016-????