Real Madrid: Personalsorgen bereiten Kopfzerbrechen
Es ist das ewige Stadt-Duell. Atletico gegen Real Madrid begeistert trotz der schon fast inflationären Anzahl der Aufeinandertreffen immer noch regelmäßig die Massen in der spanischen Hauptstadt Madrid. Im Champions League Rückspiel am Mittwoch geht es dabei jedoch um mehr als nur Prestige! Es geht um den Sprung unter die besten vier Mannschaften Europas. Doch Real plagt sich vor dem fünften Vergleich in diesem Jahr (!) mit einigen Personalsorgen herum.
Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Karim Benzema lautet sonst die reguläre erste Sturmreihe der Königlichen aus Madrid. Gegen Atletico bleibt davon lediglich Reals Top-Scorer (50 Tore und 24 Assists in 45 Spielen) übrig. Bale (Wadenverletzung) und Benzema (Innenbandverletzung im Knie) fallen definitiv aus. Mindestens genauso schwer wiegt der Ausfall von Luka Modric. Der geniale Mittelfeldzauberer, der bereits von November bis März wegen eines Muskelrisses im Oberschenkel pausieren musste, zog sich am Samstag im Ligaspiel gegen den FC Malaga (3:1) einen Bänderriss im Knie zu. Die Ärzte rechnen mit einer Ausfallzeit von rund sechs Wochen. Außerdem fehlt Linksverteidiger Marcelo wegen einer Gelbsperre. Somit ist die größte Frage vor dem Stadtduell, wie Real-Trainer Carlo Ancelotti diese vier wichtigen Spieler ersetzt.
Viele Alternativen in der offensive hat der Italiener nicht. Will Ancelotti sein Spielsystem beibehalten muss er Jese und Chicharito von Beginn an bringen. Ob beide aber ein annähernd gleichwertiger Ersatz sind, ist stark zu bezweifeln. Chicharito kickte in dieser Saison in allen Pflichtpartien erst 933 Spielminuten, Jese sogar nur 469! Nicht unbedingt eine Topempfehlung für ein Derby im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League. Die andere Variante wäre ein dichteres Mittelfeld mit Cristiano Ronaldo davor als Stoßstürmer. Dann würden auch für Sami Khedira die Chancen auf einen Einsatz wieder steigen. Nach seinem verkündeten Abschied im Sommer wird er von Ancelotti so gut wie gar nicht mehr berücksichtigt. Zuletzt kam er im Rückspiel gegen den FC Schalke zum Zug. Bessere Chancen dürften da Asier Illaramendi und Lucas Silva haben. Beide kamen in der jüngeren Vergangenheit öfter an der Seite von Toni Kroos zum Einsatz.
Deutlich gelassener ist Rivale Atletico. Die Colchoneros hatten sich beim Liga-Erfolg gegen Deportivo La Coruna (2:1) nur wenig verausgabt. Der ganz große Druck liegt ohnehin nicht bei der Mannschaft von Erfolgs-Trainer Diego Simeone. Denn bereits die Finalteilnahme im letzten Jahr war eine Überraschung. Sollte den Rot-Weißen erneut der Sprung unter die besten vier Europas gelingen und dabei auch noch Stadtrivale Real ausgeschaltet werden, würde sich ein Großteil der Mannschaft wohl unsterblich machen. Simeone muss lediglich auf den gelbgesperrten Mario Suarez verzichten. Zumal Atletico mit dem Wissen in die Partie geht, dass sie bereits seit sieben Partien nicht mehr gegen die Königlichen verloren haben. Die letzte Pleite war das 1:4 im Champions League Finale der vergangenen Saison. Noch ein Ansporn mehr, sich mit jeder Körperzelle in jeden Zweikampf zu werfen. Unser Tipp: 1:1 und damit Weiterkommen von Atletico!