Premier League-Auftakt: Made in Germany bestimmt die Schlagzeilen
Die stärkste Liga Europas ist wieder da. Und wie meldet sich die Premier League zurück? Natürlich mit Torfestivals und Überraschungen! Meister FC Chelsea mit dem deutschen Neuzugang Antonio Rüdiger verpatzte beim 2:3 gegen den FC Burnley den Saisonstart. Ohnehin steht die Bundesliga nach dem 1. Spieltag üppig in den englischen Schlagzeilen. Unser Rundblick:
Kolasinac: Eine Mischung aus Tier und Panzer
In Windeseile hat sich der Ex-Schalker Sead Kolasinac in seiner neuen Heimat akklimatisiert. Seinem Kopfballtor für den FC Arsenal gegen Chelsea (4:1 i.E.) im englischen Supercup ließ er eine überzeugende Leistung beim 4:3 gegen Leicester City folgen. Der bullige Bosnier legte Danny Welbeck das zwischenzeitliche 2:2 auf. Mit seiner physischen Spielweise passt der in Karlsruhe geborene Kolasinac hervorragend in die Premier League.
„Seo hat Kraft wie ein Tier“, wird Arsenal-Coach Arsene Wenger zitiert. Teamkollege Theo Walcott wagt gar den Vergleich mit einem Panzer: „Ich bin sicher, dass seine physischen Attribute in dieser Saison der Schlüssel für uns sein werden.“ Schon zu Saisonbeginn lässt sich feststellen: In dieser Form ist der 24-Jährige ein Gewinn für die Gunners – wohlgemerkt zum Nulltarif!
Viel Aufregung beim Klopp-Jubiläum
7 Treffer am Freitagabend in London, 6 Mal klingelte es an der Vicarage Road. Ein Gegentor in der Nachspielzeit brachte Jürgen Klopp in seinem 100. Pflichtspiel als Coach des FC Liverpool (3:3 in Watford) um den Sieg. Ein typisches Klopp-Spektakel. Dass Miguel Britos beim Ausgleich offenbar im Abseits gestanden hatte, war nicht der einzige Aufreger des Tages.
So fehlte Philippe Coutinho, der die Freigabe für einen Transfer zum FC Barcelona fordert, im LFC-Kader. Offizieller Grund: Rückenbeschwerden. Möglicherweise auch Wechselfieber. Schaffen die Reds ohne den Brasilianer am Dienstag einen Sieg bei 1899 Hoffenheim? Quote: 2.30. Hier geht es zu unserer Spiel- und Wettvorschau für das Champions League-Qualifikationsspiel.
Die Wagner-Revolution geht weiter
Viel wurde spekuliert, ob Klopp-Kumpel David Wagner seine Revolution bei Huddersfield Town fortsetzen wird. Antwort: Yes! Angeführt vom deutschen Trio Elias Kachunga, Chris Löwe sowie Christopher Schindler gelang der Wagner-Elf im ersten Premier League-Spiel der Klubhistorie ein 3:0 bei Crystal Palace.
Dank einer Chancenauswertung von nahezu 100 % und starken Paraden von Torhüter Jonas Lössl (vom FSV Mainz 05 ausgeliehen) grüßt der Aufsteiger sogar sensationell von der Tabellenspitze. Wer Huddersfield in dieser Saison den Klassenerhalt zutraut, erhält aktuell eine Quote von 1.75.
🔝 Diese Karriere von D. #Wagner lässt sich sehen! Heute Abend ist der Erfolgstrainer von @htafcdotcom zu Gast im #sportstudio ⚽️ #fragWagner pic.twitter.com/hV6ulcakkn
— AktuellesSportstudio (@ZDFsportstudio) August 12, 2017
Das Rennen: BLACKvsYELLOW. Jetzt tippen, sofort 5 € FreeBet erhalten und um 100.000 € spielen!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden