League Cup: Die Reds lassen sich mit dem Gewinnen oft Zeit
Am Sonntag steht das Finale im League Cup an. Sollte Liverpool gegen Manchester City die Trophäe holen, dann könnte das länger als 90 Minuten dauern …
Vor der Saison setzen Spitzenteams meistens andere Prioritäten. Zum Beispiel in der Premier League den Titel zu holen oder sogar den in der Champions League. Womöglich auch den FA-Cup. Aber den League Cup? Naja, der muss es nicht unbedingt sein. Wenn man dann aber schon mal im Endspiel steht, dann soll es auch mit dem Pokal was werden. Vor allem, wenn einem ein hochkarätiger Gegner gegenüber steht.
Gut Ding braucht Weile
Liverpool und ManCity sind also heiß auf die Trophäe. Die Citizens haben den League Cup bislang 3 Mal gewonnen (zuletzt 2014), die Reds sogar 8 Mal. In 6 von 8 Fällen musste Liverpool dabei im Finale zumindest in die Verlängerung gehen:
1981: Liverpool traf auf den damaligen Zweitligisten West Ham United. Das Endspiel ging beim Stand von 0:0 in die Verlängerung. Dort erzielten beide Teams je ein Tor – also musste ein Wiederholungsspiel über den Sieger entscheiden. Das gewannen die Reds schließlich mit 2:1.
1982: Ein Jahr später stand Liverpool erneut im Finale. Ronnie Whelan rettete den Klub gegen Tottenham durch einen Treffer in der 87. Minute in die Verlängerung. Dort setzten sich die Reds mit 3:1 durch.
1983: Das 3. Jahr in Folge im Endspiel – und zum 3. Mal in Folge musste der LFC Überstunden machen. Goldtorschütze in der Verlängerung gegen Manchester United war wieder Whelan.
1984: Und jährlich grüßt das Murmeltier. Im Finale gegen den Stadtrivalen Everton konnte auch nach 120 Minuten kein Sieger ermittelt werden (0:0). Wie 1981 kam es zu einem Wiederholungsspiel. Liverpool entschied es knapp mit 1:0 für sich.
2001: Gegen Zweitligist Birmingham sahen die Reds schon wie der sichere Sieger aus, ehe Darren Purse in der Schlussminute per Strafstoß zum 1:1 ausglich. Das Spiel ging schließlich ins Elfmeterschießen, wo Liverpool die Oberhand behielt. Im selben Jahr gewann der Klub von der Merseyside übrigens auch den FA-Cup und den UEFA-Pokal.
2012: Der bislang letzte Titel im League Cup (und überhaupt) für Liverpool. Und auch wenn der Gegner wieder ein Underdog war (Cardiff City) – in der regulären Spielzeit fiel keine Entscheidung. Kurios: Die Reds holten sich den Pokal im Penaltyschießen, obwohl mit Gerrard und Adam die ersten beiden Schützen nicht ins Tor trafen …
Selbst im aktuellen League Cup benötigte Liverpool schon mal länger Zeit: In der 1. Runde gegen Viertligist Carlisle United fixierten die Reds das Weiterkommen ebenso erst im Elfmeterschießen wie im Halbfinal-Rückspiel gegen Stoke City. Sollte Jürgen Klopp am Sonntag seinen Premieren-Titel auf der Insel feiern dürfen, werden ihm die Überstunden aber nichts ausmachen – selbst, wenn sie unbezahlt sind …