Hoffenheim und Co: Die Unbesiegbaren in Europa
„Die Null muss stehen.“ So lautete einst die Maxime des langjährigen Bundesliga-Trainers Huub Stevens, der von Oktober 2015 bis Februar 2016 für die TSG 1899 Hoffenheim gearbeitet hat. Unter der Regie seines Nachfolgers Julian Nagelsmann bleibt bei den Sinsheimern die Null, nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund am Freitag, eine prägende Zahl.
Der jüngste Bundesligatrainer hat Hoffenheim den Nimbus der Unbesiegbarkeit verliehen. Aus den besten 5 europäischen Ligen kann da mit Real Madrid lediglich der aktuelle Champions League-Sieger und Tabellenführer der spanischen Primera División mithalten. In ganz Europa gibt es noch 10 weitere Erstligisten, die noch keine einzige Niederlage (siehe Übersicht unten) kassierten.
Auch Vizemeister Dortmund schaffte es in einem intensiven und von Hochgeschwindigkeitsfußball geprägten Spitzenspiel nicht, die Kraichgau-Elf zu Fall zu bringen. „Insgesamt sind wir etwas traurig, weil sogar mehr drin war“, bilanzierte TSG-Torschütze Sandro Wagner, der durch einen Pfostenschuss das wohl spielentscheidende 3:1 für seine Mannschaft verpasste.
Nagelsmann übertrifft auch Rangnick
Dem auch in Unterzahl stark aufspielenden BVB gelang im direkten Gegenzug dank Pierre-Emerick Aubameyang (100. Pflichtspieltor für die Borussia) der Ausgleich. Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann blickte bereits auf den Jahresabschluss gegen den SV Werder Bremen am Mittwoch: „Nun wollen wir gegen Bremen gewinnen und dann mit einem guten Gefühl in den Urlaub fahren.“ Fast eine halbe Saison ohne Niederlage wäre der nächste Höhepunkt für Julian Nagelsmann, der mit seinem Team seit nunmehr 15 Partien ungeschlagen ist.
Eine solche Serie schaffte Hoffenheim selbst in der Saison 2008/2009 nicht, als Ralf Rangnick den Verein nach dem Aufstieg sogar zur Herbstmeisterschaft in der Bundesliga führte. Seit seinem Amtsantritt im Februar holte Nagelsmann durchschnittlich 1,71 Punkte pro Spiel. Mit dieser Bilanz hat der 29-Jährige den jetzigen Sportdirektor von RB Leipzig (1,69) ebenfalls übertroffen. Gäbe es eine Nagelsmann-Tabelle stünde die TSG (50 Punkte) auf dem dem 3. Platz hinter Bayern München (68 Zähler) und Borussia Dortmund (58).
Diese 13 Teams sind noch ungeschlagen:
– Real Madrid (Spanien): 11 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen
– 1899 Hoffenheim (Deutschland): 6 Siege, 10 Unentschieden, 0 Niederlagen
– Schachtar Donezk (Ukraine): 16 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen
– Basaksehir FK (Türkei): 9 Siege, 5 Unentschieden, 0 Niederlagen
– FC Kopenhagen (Dänemark): 16 Siege, 5 Unentschieden, 0 Niederlagen
– Celtic Glasgow (Schottland): 13 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen
– HNK Rijeka (Kroatien): 15 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen
– FK Kukësi (Albanien): 8 Siege, 8 Unentschieden, 0 Niederlagen
– F91 Düdelingen (Luxemburg): 10 Siege, 3 Unentschieden, 0 Niederlagen
– FC Differdingen 03 (Luxemburg): 9 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen
– The New Saints FC (Wales): 17 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen
– Europa FC (Gibraltar): 9 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen