Heiße Duelle bei Schalke 04 auf den Außenbahnen
Das Lazarett bei Schalke 04 lichtet sich. Zeitweise war eine ganze Elf im Reha-Zentrum und auf der Krankenliege anzutreffen. Doch viele gesunde Spieler bedeuten auf der einen Seite eine größere Auswahl für Coach Roberto di Matteo, auf der anderen Seite womöglich aufkommende Unzufriedenheit. Besonders auf der Außenverteidiger-Position hat der Trainer die Qual der Wahl.
Es ist ein ganz neues Gefühl für den Schalke-Trainer, plötzlich aus einer großen Anzahl an fitten Spielern die elf Richtigen für die Startaufstellung zu finden. Bisher stellte sich das Team der Knappen oftmals von alleine auf. Aber für wen wird sich der Italiener entscheiden? Baut er gleich zu Beginn die wiedergenesenen Akteure ein, oder vertraut er den Spielern, die in den letzten Wochen die Knochen hingehalten haben?
Spannung auf der Außenbahn
Interessant sind die Duelle auf den Außenverteidiger-Positionen. Rechts wie links kämpfen mit Christian Fuchs und Tranquillo Barnetta zwei Spieler, die eigentlich schon abgeschrieben waren, gegen Sead Kolasinac und Atsuto Uchida. Der Japaner, der normalerweise auf der rechten Seite gesetzt ist, aber nach der Blamage im Derby gegen Dortmund seinen Platz verlor, drängt wieder zurück in die Startelf. Gleiches gilt für Sead Kolasinac, der nach seinem Kreuzbandriss wieder nah an der Mannschaft ist
Rückkehr der Abgeschriebenen
Dass Christian Fuchs und Tranquillo Barnetta überhaupt wieder um ihre Plätze kämpfen, grenzt an ein kleines Wunder. Eigentlich schien die Zeit von beiden bei Königsblau abgelaufen. Eine Trennung im Sommer war so gut wie klar. Doch in der Rückrunde haben sich beide mit guten Leistungen ins Team gefightet. Fuchs, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, stand in der Rückrunde nur einmal nicht in der Anfangsformation. Generell läuft es für den Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft gut, seitdem Di Matteo auf Schalke das Sagen hat. Bei 13 von 18 Bundesligaspielen stand er von Beginn an auf dem Rasen, erzielte zwei Tore selbst und bereitete drei weitere vor. Eine Vertragsverlängerung schien in der Winterpause noch utopisch, ist nun aber nicht mehr ausgeschlossen.
Wer erhält den Vorzug?
Einen ähnlichen Aufschwung erlebte Barnetta. Beim Schweizer liegt es daran, dass Di Matteo ihn auf die defensive Außenverteidiger-Position hiefte. Normalerweise war Barnetta vorwiegend auf den offensiven Flügeln aktiv. Die letzten drei Bundesligaspiele spielte der 29-Järhige durch, bot dabei ordentliche bis gute Leistungen. Vertraglich verhält es sich wie bei Fuchs – Ausgang offen. Es ist auch ein Kampf der Alteingesessenen gegen die Hoffnungsträger. Uchida (27) und Kolasinac (21) haben langfristige Verträge auf Schalke. Sie sind als Teil der Knappen-Zukunft fest eingeplant. Beide sind aktuelle Nationalspieler und verfügen bereits über eine Menge nationale und internationale Erfahrung. Aber im Fußball zählt das Leistungsprinzip und genau danach wird Roberto Di Matteo aufstellen. Im Vergleich zu Barnetta und Fuchs sind Uchida und Kolasinac die defensivere Variante – welche der Trainer ja eigentlich bevorzugt. Aber nach der Derbyniederlage ist der Coach mit einer offensiveren Ausrichtung gut gefahren. Di Matteo steht also vor einer kniffligen Auswahl.