H96: Ron-Robert Zieler geht von Bord
Eigentlich war es allen bei Hannover 96 klar, jetzt ist es auch offiziell: Ron-Robert Zieler wird die Niedersachsen nach Ablauf der Saison verlassen und sich eine neue Herausforderung suchen. Damit wird der Nationalspieler mit dem Klub nicht den Gang in die 2. Bundesliga antreten.
Nach dem feststehenden Abstieg von Hannover 96 beginnt so langsam der Ausverkauf. Der erste Spieler, der jetzt seine Wechselabsichten öffentlich machte, ist Ron-Robert Zieler.
Abschiedsankündigung auf Facebook
Auf seiner persönlichen Facebook-Seite schrieb der 27-jährige Torwart folgende Zeilen:
„Wie es mit mir persönlich weitergeht, weiß ich noch nicht. Aber ich will euch da auch nichts vormachen oder rumeiern – sondern ehrlich sein. o stark mir Hannover ans Herz gewachsen ist: Ich bin sehr ehrgeizig. Und mein Ziel ist es, auch in der kommenden Saison erstklassig zu spielen.“
Einen neuen Verein nannte Zieler zwar noch nicht, doch wird es dem 6-maligen Nationalspieler nicht an Anfragen mangeln. Aufgrund des Abstiegs wird Zieler zum Schnäppchen. Seine Ablöse sinkt wegen einer im Vertrag verankerten Klausel auf € 3,5 Mio.
Lobende Worte für den Klub
Zieler wechselte 2010 aus der Jugend von Manchester United ablösefrei zu Hannover und avancierte dort schnell zum Leistungsträger. 218 Mal trug er bislang das Trikot der Niedersachsen. Mit dem Klub schaffte er 2 Mal den Einzug in die Europa League.
Aus seiner Verbundenheit zum Verein machte der Keeper nie einen Hehl und untermauerte das auch in seinem Statement:
„Jeder, der mich kennt, weiß, wie sehr mich dieser Abstieg schmerzt. Ich fühle mich mit Hannover eng verbunden. Mit dem Club – und mit den Menschen hier. Ich finde einfach, dass ein Verein wie 96 in die Bundesliga gehört, ohne Wenn und Aber. Deshalb hoffe ich wirklich, dass die zweite Liga nur ein Zwischenstopp ist.“
Als einer der wenigen Akteure im 96-Kader überzeugte Zieler auch in dieser Saison. Nur aufgrund seiner Paraden durfte Hannover noch bis zuletzt vom Klassenerhalt träumen. In seinen 6 Jahren in Hannover wurde Zieler zum Aushängeschild des Klubs, der auch bei den Fans große Beliebtheit genießt.
Neuer Arbeitgeber unbekannt
Doch wohin geht die Reise des 26-Jährigen? Vom Potential her gehört Zieler zu einem Verein, der in den internationalen Wettbewerben vertreten ist. In der Bundesliga sind diese Klubs auf der Torwartposition allerdings bestens besetzt. Einzig bei Bayer Leverkusen könnte ein Platz frei werden, sollte Bernd Leno den Verein verlassen (wir berichteten).
Um wieder den Weg zurück in die Nationalmannschaft zu finden, würde Zieler wohl auch einem Auslandsengagement offen gegenüberstehen. Bereits in seiner Jugend sammelte er von 2005 bis 2010 wichtige Erfahrungen in England. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass der Keeper mit einigen Klubs aus der Premier League in Verbindung gebracht wird. Angst vor einer neuen Liga hat Zieler nicht:
„Ich habe schon gezeigt, dass ich im Ausland zurechtkomme.“
Dass Zieler bei einem Abstieg Hannover den Rücken zukehren wird, ist keine Überraschung. Ein Mann mit seiner Klasse gehört einfach nicht in die 2. Liga. Auch die Bosse von 96 haben damit gerechnet und hegen keinen Groll gegen den Torwart. Dafür sind seine Verdienste um den Klub in der jüngeren Vergangenheit einfach zu groß.