Gunners gegen Reds: Vorentscheidung um die Königsklasse
Die Premier League geht in die entscheidende Phase! Mit dem Top-Spiel am Samstag zwischen dem FC Arsenal London und dem FC Liverpool könnte bereits eine kleine Vorentscheidung im Rennen um die Champions League-Plätze fallen. Aktuell hat Arsenal (60 Punkte) als Tabellendritter sechs Zähler Vorsprung auf die Reds aus Liverpool (54). Bei einem Sieg der Gunners und einem gleichzeitigen Erfolg von Manchester United (59) müsste für eine erneute CL-Teilnahme des FCL ein mittelschweres Wunder her.
Es ist ein bisschen Glücksspiel. Die erste Partie einer Saison, nach einer Winter- oder Länderspielpause weiß eine Mannschaft nie so richtig, wo sie steht. Die Topspieler haben enorme Belastung, die kleineren Vereine haben die nötige Zeit, um sich zu sammeln und etwas aufzuholen. Der FC Arsenal und der FC Liverpool gehören eher zu der ersten Kategorie.
Für die Londoner kam die Länderspielpause wohl zu einer Unzeit. Anders als in der ersten Saisonhälfte präsentieren sich Gunners derzeit in Top-Verfassung. Seit sechs Ligapartien ist die Mannschaft von Trainer Arsene Wenger ungeschlagen. Die logische Schlussfolgerung: Der amtierende Pokalsieger sprang in den vergangenen Wochen auf Platz 3. Einer, der den Aufschwung der Nord-Londoner ganz besonders verkörpert, ist Olivier Giroud. Der baumlange Mittelstürmer trifft derzeit wie er will. Sechs Treffer in den vergangenen fünf Ligaspielen und auch ein Tor beim jüngsten 2:0 Frankreichs gegen Dänemark gelangen dem 28-Jährigen. Zum Vergleich: Vor der Winterpause markierte Giroud in neun Begegnungen auch immerhin fünf Treffer.
Der Franzose vorne und die bärenstarke Abwehr der Gunners machen den jüngsten Aufschwung möglich. Denn im Jahr 2015 musste Arsenal-Keeper David Ospina, der mittlerweile Wojciech Szczesny als Nummer 1 abgelöst hat, gerade mal acht Bälle aus dem Netz holen. Mit insgesamt 31 Gegentoren stellt Arsenal die fünftbeste Defensive der Liga.
Der FC Liverpool hat in dieser Saison mit wichtigen, entscheidenden Spielen zu kämpfen. Denn sowohl am vergangenen Spieltag gegen Manchester United (1:2), als auch in der Europa League gegen Besiktas Istanbul (Aus nach Elfmeterschießen) zogen die Reds den Kürzeren. Auf sein 35. Duell mit dem FC Arsenal muss Steven Gerrard verzichten. Die lebende Liverpool-Legende, die den Verein nach 17 Jahren als Profi am Saisonende in Richtung Los Angeles Galaxy verlässt, fehlt rotgesperrt. Auch FCL-Neuzugang Adam Lallana kann wegen einer Leistenverletzung nicht auflaufen.
Das erste Duell zwischen Arsenal und Liverpool fand schon 1905 statt. Am 2. September 1905 entschieden die Gunners die erste Begegnung mit 3:1 für sich. In den folgenden 178 Partien ist die Bilanz relativ ausgeglichen. 62 Mal siegte Arsenal, Liverpool konnte 67 Spiele für sich entscheiden. Satte 49 Begegnungen blieben ohne einen Sieger. Unvergessen bleibt wohl das 4:4 in der Saison 2008/09. In einer hochdramatischen Partie markierte Arsenal zunächst in der letzten Minute den vermeintlichen 4:3-Siegtreffer. Doch dann schlug Liverpool in Person von Yossi Benayoun in der Nachspielzeit noch einmal zurück. Über einen ähnlichen verrückten Spielverlauf würden sich die Zuschauer am Samstag im Emirates Stadium sicher nicht beschweren.