FC Sevilla – Donezk, Vorschau & Wetten
Mit einem Weiterkommen im Europa League-Rückspiel zu Hause gegen Schachtjor Donezk am Donnerstag (ab 21:05 Uhr) will der FC Sevilla in sein insgesamt 6. Europa League-Endspiel einziehen. Wir haben die Fakten zum Spiel.
Schon der Verlauf des Hinspiels verspricht auch im 2. Aufeinandertreffen eine gewisse Spannung. Nach der frühen Führung durch Sevillas Vitolo (6.), drehten die Ukrainer durch den Brasilianer Marlos (23.) und Stepanenko (36.) zur Halbzeit die Partie. Das wichtigste Tor, zum späten Ausgleich für die Andalusier, fiel dann durch einen zweifelhaften Elfmeter (82.), den Kevin Gameiro sicher verwandelte. Aufgrund der starken Schlussphase hat sich die Mannschaft von Unai Emery die bessere Ausgangsposition für das Rückspiel verdient.
Mit dem 4-maligen Sieger Sevilla (2005, 2006, 2013, 2014) und dem Triumphator von 2009, Schachtjor Donezk, treffen außerdem 2 Absteiger aus der diesjährigen Champions League aufeinander. Für Sevilla ist es als Tabellensiebter in Spanien die letzte Möglichkeit, auch im nächsten Jahr wieder am großen Bruderwettbewerb teilzunehmen. Schachtjor hat sich am vergangenen Wochenende mit einem 3:0 über den Tabellenführer Dynamo Kiew bis auf 4 Punkte an den Führenden der ukrainischen Premier-Liga herangepirscht. Ein Start in der Qualifikation zur Königsklasse ist damit auf jeden Fall schon gesichert. Und überhaupt ist die Form von der Mannschaft von Trainer-Fuchs Mircea Lucescu mit 5 Siegen und 3 Remis aus den letzten 8 Pflichtspielen, vor dem Rückspiel in Sevilla, ganz ordentlich.
Die Sevillistas können da nicht mithalten. In den vergangenen 10 Spielen gelangen nach 90 Minuten lediglich in Bilbao (2:1, Europa League) und im Derby gegen Betis (2:0, Primera Divison) 2 Siege. Auch ein Grund, warum man in der Liga die Königsklasse bereits verspielt hat. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen Bilbao kam man nur mit Glück im Elfmeterschießen weiter. Damit konnten sie immerhin ihre gute Bilanz von jetzt 5:1 bei Elfmeterschießen in internationalen Wettbewerben ausbauen.
Dabei können die Blanquirrojos Historisches schaffen. Nach Real Madrid (1956-1960), Ajax Amsterdam (1971-1973) und Bayern München (1974-1976) wären sie die 4. Mannschaft, die einen Europapokalwettbewerb 3 Mal in Folge gewinnt. Sevilla gewinnt den Titel – Quote 2.50.
Schaut man auf die Quoten, ist Sevilla der ganz klare Favorit für das Weiterkommen (Quote 1.67). Ganz abschreiben darf man Schachtjor (Quote 3.80) allerdings nicht. Ein 1:1 ist laut den Buchmachern das wahrscheinlichste Ergebnis (Quote 7.75) Das würde in diesem Falle dem FC Sevilla reichen, ist aber gleichzeitig auch nicht allzu weit von einem perfekten Ergebnis für Donezk entfernt.