FC Augsburg: Das größte Spiel der Vereinsgeschichte
Am Donnerstag ist Feiertag in Augsburg. Dann nämlich gastiert der ruhmreiche FC Liverpool im Sechszehntelfinale der Europa League in der Fuggerstadt. Das Spiel ist die Belohnung für die herausragenden Leistungen des FCA in den vergangenen Jahren. Aber die Truppe von Trainer Markus Weinzierl will den Stars aus Liverpool nicht nur zusehen, sondern ihnen richtig wehtun.
Seit 2011 spielt der FC Augsburg nun ohne Unterbrechung in der Bundesliga. Für den ersten Sieg im deutschen Fußball-Oberhaus sorgte Jan-Ingwer Callsen-Bracker am 15. Oktober des gleichen Jahres durch sein Siegtor in Mainz (1:0). Noch immer steht der Abwehrspieler beim FCA unter Vertrag. Hätte ihm aber damals jemand erzählt, dass er 4,5 Jahre später mit seinem Verein in der Europa League den großen FC Liverpool zum Tanz auffordert, dann hätte Callsen-Bracker denjenigen wohl für verrückt erklärt.
Die Entwicklung des FC Augsburgs ist ein kleines Märchen. Vom sicheren Absteiger hat sich das Team binnen weniger Jahre zum Europapokal-Teilnehmer gemacht. Und auch wenn in dieser Spielzeit der Spagat zwischen Liga-Alltag und Europa League am Anfang schwer fiel, so muss man nach der Gruppenphase doch festhalten: Der FCA kann Europa.
3 Siege und 3 Niederlagen – so lautet die Bilanz der bayrischen Schwaben nach den ersten 6 Partien im Europapokal. Dabei gelangen dem FCA 2 der 3 Siege auf fremdem Terrain. Im heimischen Stadion konnte nur der AZ Alkmaar (4:1) deutlich bezwungen werden. Aber der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp ist eine andere Hausnummer als die bisherigen Gegner Alkmaar, Bilbao und Belgrad.
Doch Ehrfurcht und Angst sucht man in Augsburg vergeblich. Viel mehr ist das größte Spiel der Vereinsgeschichte eine Art Belohnung für die geleistete Arbeit. Die Vorfreude in der Stadt und im ganzen Verein ist riesig. Die Nachfrage nach Tickets war enorm. Jeder will die Reds live sehen – und hoffentlich am Ende eine große Überraschung in Form eines Heimerfolgs der Fuggerstädter feiern.
Alles andere als ein Sieg der Engländer wäre eine Überraschung. Dennoch warnt Klopp sein Team vor dem Underdog. „Ich habe großen Respekt vor der Arbeit von Coach Markus Weinzierl. Sie haben eine Entwicklung genommen, die man nicht erwarten konnte. Es wurden ganz, ganz tolle Entscheidungen getroffen. Daher stehen sie auch zu Recht in der Zwischenrunde der Europa League.“ Auch LFC-Torwart Simon Mignolet warnt vor Augsburg: „Gegen deutsche Mannschaften zu spielen, ist immer schwierig.“
Die Rollen sind klar verteilt. Aber: Während der FCA das Spiel genießen und ohne Druck aufspielen kann, muss Liverpool fast schon gewinnen. Alles andere wäre eine Blamage für die ambitionierten Reds, die nach dem Titel in der Europa League greifen. „Die Europa League ist uns sehr wichtig. Dies haben wir von Anfang an gezeigt“, stellt Klopp die Wichtigkeit des Wettbewerbs deutlich klar.
Die Fakten zum Spiel:
• Beide Teams stehen sich das erste Mal gegenüber
• Liverpools Bilanz in 32 Spielen gegen deutsche Teams: 15 Siege, 11 Remis und 6 Niederlagen
• 5 der 6 Niederlagen kassierten die Reds allerdings auf deutschem Boden
• Liverpool ist im laufenden Wettbewerb noch ungeschlagen (2 Siege, 4 Remis)
• Jürgen Klopps Trainer-Bilanz gegen Augsburg: 10 Spiele, 5 Siege, 3 Remis und 2 Niederlagen