Ein Klose-Tor kann Gold wert sein!
Italiens Hauptstadt steht am Sonntag ganz im Zeichen des Derbys. Schon lange nicht mehr waren beide Teams vor dem direkten Duell so gut platziert: Der AS Rom ist Zweiter, Lazio Dritter. Und Miro Klose sollte dieses Mal wieder mittendrin sein!
Im ersten Spiel des neuen Jahres hat sich die Situation für Miroslav Klose noch nicht verbessert: Lazios 3:0-Sieg gegen Sampdoria Genua sah der 36-Jährige 90 Minuten von der Ersatzbank aus. Ob Trainer Stefano Pioli im Derby auf ihn bauen wird? Wenn er einen Blick in die Geschichtsbücher wirft, dann sollte er das. Denn Miro Klose ist immer dann da, wenn die wichtigen Spiele anstehen, dann, wenn er von der Mannschaft am meisten gebraucht wird.
Der umjubelte Held
Gleich in seinem ersten Römer Stadtduell im Oktober 2011 avancierte der deutsche Stürmerstar zum Matchwinner. 1:1 stand es vor über 50.000 Zuschauern im Olimpico, der AS Rom war in Unterzahl und Lazio drückte auf den Siegestreffer. Der gelang auch – und zwar in der 93. Minute durch Klose. In der Saison 2012/13 dann der nächste starke Derby-Auftritt des aktuellen WM-Rekord-Torschützen: Wieder traf Klose, wieder beim Stand von 1:1, und am Ende jubelten die Biancocelesti über einen 3:2-Erfolg. Bei bwin gibt’s für ein erneutes Miro-Tor Quote 2.90, bei zwei oder mehr Treffern Quote 13.00, bei drei oder mehr Treffern sogar Quote 41.00!
Es geht zur Sache
Selbst wenn die Derbys von der Tabellenkonstellation her zuletzt keine absoluten Topspiele waren, so ging es doch rund: Sieben Ausschlüsse in den jüngsten sechs Duellen zeigen, dass es eben nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Prestige und die Vorherrschaft in der Stadt geht. Lazio musste dabei nur eine Niederlage einstecken. Für den Fall, dass die Roma wieder nicht gewinnt, liegt die bwin Quote derzeit bei 1.72 (Doppelte Chance: X oder Sieg Lazio).
Der AS Rom im Aufwind
Auch wenn die Derby-Bilanz nicht so rosig aussieht, ist unbestritten, dass die Gelb-Roten seit der Ankunft von Trainer Rudi Garcia im Sommer 2013 eine tolle Entwicklung hingelegt haben. Gleich in seiner ersten Saison führte der ehemalige Lille-Coach die Römer auf Rang 2 – und das mit dem Vereinsrekord von 85 Punkten. In dieser Spielzeit bestätigt das Team diese Leistung bisher: Nach 17 Runden liegt man nur einen Punkt hinter Top-Favorit Juventus. Vor Lazio und Miro Klose ist man dennoch gewarnt!