Badstuber, die Zukunftshoffnung
Holger Badstuber meldet sich zurück – beim FC Bayern und vielleicht auch bald im DFB-Team. Das ist gut so! Denn an echten Klasse-Verteidigern mangelt es der Truppe von Jogi Löw.
Seinen bislang letzten Auftritt im Adler-Trikot wird Holger Badstuber wohl nicht so schnell vergessen. Genauso wie die Fans, die im Stadion waren oder ungläubig vor den TV-Geräten saßen. Denn am 16. Oktober 2012 passierte Historisches: Deutschland führte im WM-Quali-Spiel gegen Schweden mit 4:0, der Sieg war der DFB-Truppe eigentlich schon sicher – und dann taumelte sie am Ende noch in ein bitteres 4:4-Remis.
Kaum zurück, schon wieder verletzt
Zwei Wochen später begann die lange Leidenszeit des Abwehrspielers. Zunächst setzte ihn ein Muskelfaserriss außer Gefecht. Aber gut, zwei Wochen Pause, das ist für einen Fußballer nichts Außergewöhnliches. Doch kaum war Badstuber wieder ins Training eingestiegen, kam die nächste Hiobsbotschaft: Kreuzbandriss. Für Profis heißt das normalerweise: mindestens sechs Monate Pause. Doch beim heute 25-Jährigen hieß es: eineinhalb Jahre kein Spiel bestreiten! Diverse Rückschläge sorgten dafür, dass Badstuber erst im Mai 2014 wieder halbwegs fit wurde. Für die aktuelle Spielzeit hatte sich der Bayer viel vorgenommen – bis ein Sehnenriss wieder für eine Unterbrechung sorgte.
Tolle Unterstützung von allen Seiten
Die Kollegen in der Nationalelf und im Verein zeigten ihre Solidarität. Unvergessen sind die Bilder, als die Münchner nach dem Triumph in der Champions League auf der Ehrenrunde Badstubers Trikot euphorisch in die Kamera hielten. Jetzt ist der Verteidiger wieder einmal auf dem Weg zurück. Sechs Ligaspiele, ein CL-Spiel und eine Partie im DFB-Pokal hat Badstuber in dieser Saison bestritten. Zu wenig, um eine endgültige Prognose abzugeben. Aber wenn der Körper mitspielt, dann ist nicht nur beim FC Bayern, sondern auch in der Nationalelf wieder mit ihm zu rechnen. Denn seit dem WM-Titel haben Mertesacker, Höwedes und Co. in der Defensive Schwächen gezeigt – Schwächen, die ein Holger Badstuber in Normalform bestens kompensieren könnte!