Aufbaugegner Schalke
Die Bayern haben gegen Wolfsburg verdientermaßen ordentlich einen vor den Latz bekommen. Die Guardiola-Elf war bemüht aber glücklos. Wolfsburg konterte gegen weit aufgerückte Münchener eiskalt. Die ganze Liga hat’s gefreut. Nur beim FC Schalke dürfte sich im Hinblick auf das Gastspiel in München die Freude in Grenzen halten.
Bayern mit Schaum vorm Mund
Die Knappen schleppten sich vor heimischem Publikum wenig überzeugend zu einem 1:0 Sieg gegen Hannover 96. Immerhin ein Sieg. Aber um ganz ehrlich zu sein, als Mutmacher um gegen extrem angefressene Bayern zu bestehen, reicht das nicht. Die Spieler des Rekordmeisters werden mit jeder Faser ihres Körpers Wiedergutmachung für den verpatzten Rückrundenauftakt gegen Wolfsburg wollen. Guardiola betonte vor der englischen Woche nochmal ausdrücklich, dass jedes einzelne Spiel schwierig sei. Die Niederlage beim VW-Klub hat ihn bestätigt und wird außerdem die Sinne seiner Spieler wieder geschärft haben. Gut möglich, dass der Bayern-Coach sein Experiment mit Sebastian Rode auf der Position hinten rechts für beendet erklärt und in der Abwehr wieder zu einer offensiveren Dreierkette mit Bernat, Dante und Boateng zurückkehrt. Dies setzt aber einen hohen Anteil an Ballbesitz, flexible und schnelle Außenspieler, sowie ein konsequentes Unterbindern der Schalker Tempogegenstöße voraus.
Schalker Scheunentor in München
In den letzten vier Partien in der Allianz-Arena kassierten die Schalker im Schnitt 3,75 Treffer. Demnach müssten sie für einen Punktgewinn beim FCB mindestens vier (!) Tore schießen – unrealistisch! Wer soll die Tore denn auch machen? Gegen Hannover musste ein abgefälschter Schuss von Marco Höger als Siegtreffer herhalten. Zu allem Überfluss holte sich Klaas-Jan Huntelaar wegen groben Foulspiels eine selten dämlich rote Karte ab und wird die nächsten Wochen fehlen. Das letzte Tor eines Schalkers in der Bundesliga in München erzielte Joel Matip im November 2009. Also ruhen die Hoffnungen einzig und allein auf dem gerade vom Afrika Cup zurückgekehrten Choupo-Moting. Für einen Treffer des aktuell Dritten der Torjägerliste haut bwin die Quote 4.50 raus. Jedenfalls ist laut unseren Buchmachern ein Tor von Choupo-Moting wahrscheinlicher als ein Schalker Sieg in der Allianz-Arena (12.00).