Arsenal: Wofür so eine Derby-Niederlage gut sein kann
Die Premier League biegt in die Zielgerade. Einige Entscheidungen sind schon gefallen – doch Arsenal und Sunderland haben noch Ziele …
Am Neujahrstag verlor der FC Chelsea gegen Tottenham mit 3:5. Doch diese Niederlage war für die Blues ein heilsamer Schock. Im Anschluss daran blieb die Elf von Jose Mourinho nämlich 16 (!) Ligaspiele in Folge ungeschlagen. Der Lohn: Chelsea sicherte sich schon vorzeitig den Titel in der Premier League. Was das mit dem Nachholspiel zwischen Arsenal und Sunderland zu tun hat? Arsenal ist es genauso ergangen! Die Gunners kassierten im Derby gegen die Spurs Anfang Februar eine 1:2-Pleite und rutschten dadurch in der Tabelle auf Rang 6 ab. Danach startete Arsenal aber einen Erfolgslauf: Mesut Özil & Co. schafften zehn Partien in Serie ohne Niederlage. Der Lohn: Ein Ticket für die Champions League ist zum Greifen nah. Mit etwas Glück geht sich sogar noch der Vizemeistertitel aus.
Ein enges Rennen
Aktuell liegt Arsenal auf Platz 3, fünf Punkte hinter Manchester City und zwei Zähler vor Manchester United. Auf Grund der besseren Tordifferenz würde wohl schon ein Remis gegen Sunderland reichen, um den CL-Platz gegen United zu verteidigen. Um doch noch auf Rang 2 vorzustoßen, benötigen die Gunners einen Sieg gegen die Black Cats – und Schützenhilfe am letzten Spieltag. Da empfängt Arsenal West Bromwich, während die Citizens den FC Southampton zu Gast haben. Sollte es tatsächlich zur Vizemeisterschaft reichen, wäre das die beste Platzierung seit der Saison 2004/05.
Wenger noch nicht amtsmüde
Im Laufe dieser Spielzeit sahen einige schon das Ende von Trainer Arsene Wenger gekommen. In der Liga lief es vor der tollen Serie nicht nach Wunsch – und in der Königsklasse kam das bittere Aus gegen Wengers Ex-Klub Monaco. Doch jetzt strahlt der Franzose wieder Lust und Zuversicht aus. Von Amtsmüdigkeit (Wenger betreut Arsenal seit 1996) ist keine Spur. Sein Vertrag bei den Londonern läuft noch bis 2017. Und er bastelt bereits am Team für die kommende Saison. Die Gerüchteküche bringt dabei auch Ilkay Gündogan und Mario Götze als mögliche Neuzugänge ins Spiel.
Sunderland kämpft um den Klassenerhalt
Vizemeistertitel, Star-Transfers – da hat der AFC Sunderland ganz andere Sorgen. Die Black Cats stecken nämlich noch immer tief im Abstiegskampf fest. Aber das Ziel ist nicht weit entfernt: Vor dem letzten Spieltag hat Sunderland drei Punkte Vorsprung auf Hull. Ein Remis gegen Arsenal würde für die Jungs von Dick Advocaat also schon reichen. Bei nur sieben Siegen aus 36 Partien ist es eigentlich ein Wunder, dass Sunderland nicht schon fix abgestiegen ist. Doch 16 Remis sorgten dafür, dass man nicht abgeschlagen das Tabellenende ziert. Dennoch sind die Bookies skeptisch, dass der notwendige Punkt gegen Arsenal geholt wird (Remis – Quote 5.75). Ein Blick auf die Statistik gibt den Buchmachern Recht: In den jüngsten zehn Duellen kassierte Sunderland sieben Pleiten. Den letzten Sieg gab es 2009 …