Arsenal: Erst die Vizemeisterschaft, dann mehr
Der FC Arsenal spielt ein starke Runde. In der Premier League läuft es für die Gunners im Jahr 2015. Mit zwölf Siegen, ein Remis und nur einer Niederlage ist Arsenal das formstärkste Team des Jahres. Das Ziel von Mesut Özil und Co. ist die Vizemeisterschaft hinter Champion Chelsea.
Unter der Woche hat Arsenals Mittelfeldspieler Jack Wilshere im Zuge seiner Rückkehr in den Kader der Gunners über die Wichtigkeit des zweiten Platzes in der Premier League gesprochen. Der 23-Jährige sagte: „Die letzten Spielzeiten haben wir auf Platz 4 beendet. Sollten wir nun als Zweiter in die Sommerpause gehen, wäre das ein großer Fortschritt. Das würde uns auch zusätzliches Vertrauen für die neue Saison geben.“ Momentan sind die Gunners Tabellendritter, liegen allerdings punktemäßig gleichauf mit Manchester City, dem Zweitplatzierten. Zudem hat Arsenal noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und kann es folglich aus eigener Kraft schaffen, sich die Vizemeisterschaft zu sichern.
Gegenüber den direkten Konkurrenten um Platz 2, Manchester City und Manchester United, hat Arsenal die besten Karten. Die bwin Buchmacher vergeben die Quote 1.40, sollte Arsenal direkt hinter Meister Chelsea ins Ziel kommen. Für City gibt es Quote 2.80, für United 201.00. Die Wetten findest Du hier.
Die Vizemeisterschaft wäre für die Mannschaft von Arsene Wenger das beste Endresultat seit langem. Letztmals vor zehn Jahren, in der Saison 2004/05, kam Arsenal am Saisonende unter die ersten beiden Plätze. Es wäre der von Wilshire angesprochene Fortschritt – und der soll natürlich in der nächsten Saison weitergehen. Hoffnung macht Wilshire und seinen Mannschaftskollegen eine Statistik: In den letzten zehn Jahren errang der Vizemeister der Premier League eine Saison später oftmals die Meisterschaft. Natürlich wäre das der Traum eines jeden Arsenal-Fan und würde die mittlerweile elf Jahre andauernde Durststrecke beenden.
Die Statistik macht zwar Hoffnung, aber zuerst muss Arsenal den zweiten Platz ins Ziel bringen. Dafür ist ein Sieg am Wochenende im heimischen Emirates Stadium gegen Swansea Pflicht. Zwar spricht der momentane Lauf der Londoner für einen Heimsieg, die Waliser haben aber letztmals 2011 bei Arsenal verloren. Mit zwei Siegen im Rücken wird Swansea alles andere als ein Selbstläufer.