AC Mailand – Juventus Turin: Es war einmal ein Spitzenspiel
Am 12. Spieltag der Serie A treffen die beiden größten und erfolgreichsten Klubs Italiens aufeinander. Früher bewegte das Duell AC Mailand gegen Juventus Turin die Massen, auch außerhalb des Landes. Heutzutage ist das Spiel vom Glanz der Vergangenheit allerdings weit entfernt. Das liegt einzig und allein an den Rossoneri, die auch in dieser Saison der Meister-Musik hinterherlaufen. Unsere Vorschau zu AC Mailand – Juventus Turin.
Anstoß: Sonntag, 11.11.2018 – 20:30 Uhr
Stadion: Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand
TV: DAZN
52 italienische Meisterschaften und 28 internationale Titel haben der AC Mailand und Juventus Turin insgesamt gewonnen. Die beiden Klubs gehören zu den erfolgreichsten und bekanntesten Vereinen der Welt. Trotzdem ist das Duell der beiden Teams nicht das Maß aller Dinge – zumindest nicht sportlich. Während Juventus die Serie A seit Jahren dominiert, ist Milan in der Mittelmäßigkeit versunken.
Obwohl die Rossoneri im Sommer 2017 für 195 Mio. € neue Spieler einkauften, steht der Klub nach 12 Spielen auf Platz 4. Der Rückstand auf Juve beträgt schon jetzt 10 Punkte. 6, 7, 10, 8, 6 – das sind die Milan-Platzierungen in den letzten 5 Jahren. Mit dem Scudetto hat der Klub schon seit langer Zeit nichts mehr zu tun. Daher ist die direkte Qualifikation für die Champions League das erklärte und realistische Ziel. Nur durch die aktuelle Serie von 5 Siegen in den letzten 6 Ligapielen haben sie derzeit gute Aussichten ihr Ziel möglicherweise auch zu erreichen. Und genau diese Serie macht sie so gefährlich. Juventus ist natürlich favorisiert, muss aber mit einer gehörigen Portion Gegenwehr rechnen.
Die Alte Dame kann befreiter aufspielen. Mit 6 Punkten Vorsprung vor dem SSC Neapel stehen die Bianconeri an der Spitze, haben noch keine Niederlage kassiert. Bislang siegte Juve 66 Mal gegen Milan (55 Remis, 50 Niederlagen). 9 der letzten 11 Duelle entschied die Alte Dame für sich, ein Unentschieden gab es in dieser Zeit nicht.
AC Mailand – Juventus Turin Quoten
Mit 24 Toren stellt der amtierende Meister mit Inter Mailand die beste Offensive der Serie A. In 10 der bisher 11 Ligaspiele erzielte Juventus 2 oder mehr Tore. Juve markiert mehr als 1,5 Treffer – Quote 1.90. Milan will mit 5 Siegen aus den letzten 6 Ligaspielen und einer phantastischen Form dagegenhalten. 4 Mal erzielten Gonzalo Higuain und Co. dabei mindestens 2 Treffer. So auch am Sonntag? Quote 3.20.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Milan zeigt sich außerdem heimstark, gewann 5 der letzten 7 Heimspiele jeweils die erste und zweite Halbzeit. Allein die Quote von 14.50 zeigt, dass das gegen Juve eine Mammutaufgabe wird. Aber auch die Fans sind im Guiseppe-Meazza-Stadion auf ihre Kosten gekommen. In jeder Heimpartie wurden mehr als 2,5 Treffer markiert. Für dieses Ereignis steht die Quote bei 1.87. In den letzten 12 Liga-Duellen dieser beiden Klubs gab es stets einen Sieger. 8 Mal gewann dabei eine Mannschaft mit genau einem Tor Unterschied. Auch dieses Mal? Ein Team gewinnt mit einem Treffer Differenz (Quote 2.35) oder es gibt kein Remis – Quote 1.25 (Alle Serie A-Wetten).
Die letzten beiden Duelle
Coppa Italia 2018, Finale, Juventus Turin – AC Mailand 4:0 (0:0), Tore: Benatia (2), Douglas Costa, Kalinic (ET)
30. Spieltag, Saison 2017/18, Juventus Turin – AC Mailand 3:1 (1:1), Tore: Dybala, Cuadrado, Khedira – Bonucci
Die voraussichtlichen Aufstellungen
ACM: Donnarumma – Abate, Zapata, Romagnoli, Rodriguez – Suso, Kessie, Bakayoko, Laxalt – Crutone, Borini (Higuain)
Juve: Szczesny – Cancelo, Bonucci, Chiellini, Alex Sandro – Betancur, Matuidi, Pjanic – Ronaldo, Dybala, Cuadrado (Douglas Costa)
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.