1. FC Köln – BVB: Die Rückkehr des Peter Stöger
Exakt 61 Tage nach seiner Entlassung kehrt Peter Stöger am Freitag zurück zu seinem ehemaligen Arbeitgeber. Die Partie 1. FC Köln – BVB dürfte für den Trainer der Borussia höchst emotional werden, schließlich war er zuvor satte 4,5 Jahre für den Effzeh verantwortlich. Zudem hatte Stöger eine Kölner Heim-Erfolgsserie gegen den BVB gestartet. Reißt diese nun? Unsere Vorschau auf das Freitagsspiel der Bundesliga inklusive Wett-Tipps.
Anstoß: Freitag, 02.02.2018 – 20:30 Uhr
Stadion: RheinEnergieSTADION, Köln
TV: Eurosport
5 Liga-Spiele, keine Niederlage und trotzdem ist die Stimmung bei Borussia Dortmund derzeit im Keller. 3 Remis in Folge und der bevorstehende Abgang von Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang sorgen unter den BVB-Fans nicht gerade für Optimismus. Und ausgerechnet jetzt kommt das Auswärtsspiel in Köln. In der Domstadt war für die Schwarz-Gelben in den letzten Jahren nichts zu holen, genauer gesagt: In der Kölner Stöger-Zeit. Unter dem Österreicher verloren die Geißböcke keines der 3 Heimspiele (2 Siege, ein Remis) gegen die Borussia.
Kann auch Stöger-Nachfolger Stefan Ruthenbeck die Spiele gegen den BVB? Immerhin hat er den Kölnern wieder Leben eingehaucht. Dank der jüngsten Erfolgsserie ist Platz 16 und damit die Relegation nur noch 4 Zähler entfernt.
Das sagt die bwin Trueform zur Partie 1. FC Köln – BVB
3. in der Rückrundentabelle, nur der FC Bayern und Eintracht Frankfurt sind noch besser: Der 1. FC Köln holte schon 7 Punkte in diesem Jahr und trotzdem sehen unsere Buchmacher den BVB als Favorit. Immerhin sind die Dortmund in 5 Spielen (2 Siege, 3 Remis) unter Stöger noch ungeschlagen, kamen zuletzt allerdings 3 Mal nicht über ein Unentschieden hinaus.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
Einseitige Spiele gab es zwischen dem 1.FC Köln und dem BVB im RheinEnergieSTADION in den letzten Jahren nur selten. 5 der letzten 7 Spiele in der Domstadt endeten mit einem Tor Differenz. Am Freitag auch? Quote 2.45!
Zudem präsentierten beide Teams meistens ihren Offensivgeist. In den jüngsten 6 Duellen trafen immer sowohl Köln als auch der BVB. Sollten erneut beide Mannschaften ein Tor schießen, winkt Quote 1.72!
Mit Ruthenbeck an der Seitenlinie haben die Kölner zuletzt ihre Offensivflaute beendet. Mehr als ein Drittel aller 15 Saisontore erzielte der Effzeh in den vergangenen 4 Partien (6 Treffer). Für mehr als 1,5 Geißbock-Tore gibt es am Freitag schon Quote 3.25!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Die letzten Duelle
4.Spieltag, Saison 2017/18, BVB – 1.FC Köln 5:0 (2:0), Tore: Philipp, Aubameyang (je 2), Sokratis
31.Spieltag, Saison 2016/17, BVB – 1.FC Köln 0:0
Die voraussichtlichen Aufstellungen
Köln: Horn – Sörensen, Mere, Heintz, Hector – Jojic, Özcan, Höger, Clemens – Terodde, Osako
BVB: Bürki – Piszczek, Sokratis, Toprak, Toljan – Weigl – Pulisic,, Kagawa, Götze, Sancho – Isak
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!